Wilo Stratos D 50/1-9

    Nicht lieferbar
    old-wilo-stratos-d-50-1-9
    EAN Nummer
    0,00 €
    Dieses Produkt ist nicht länger verfügbar Alternativen für dieses Produkt anzeigen
    Kurze Spezifikationen
      Beschreibung Finden Sie hier eine Alternative für die Wilo Stratos D 50/1-9

      Empfohlene Kombinationen

      Allgemeine Informationen

      HerstellerWilo
      Garantie2 Jahre Garantie
      EAN Nummerold-wilo-stratos-d-50-1-9

      Physikalische Eigenschaften

      Gewicht1 kg

      Technische Informationen

      Funktionalitäten

      Fördermenge34.000 l/h
      Förderhöhe9 m
      Swipe icon
      Beste Alternativen
      1. Aktuelles Produkt
          Wilo Stratos D 50/1-9
          Dieses Produkt ist in unserem Webshop nicht verfügbar.
          0,00 €
          Keine Angabe
          Fördermenge
          34.000 l/h
          Förderhöhe
          9 m
          Einbaugröße
          280 mm
          Flanschgröße
          DN 50 PN 10
        Sehen Sie hier unsere Review-Richtlinien
        Schreiben Sie eine Bewertung
        Sie bewerten: Wilo Stratos D 50/1-9
        Ihre Bewertung
        Eine Rezension schreiben

        Wir empfehlen, dass Sie immer die Einbaugröße und den Schraubanschluss Ihrer aktuellen Pumpe messen und diese mit den vorgeschlagenen Alternativen vergleichen.

        Die Austauschübersicht ist unsere Empfehlung, um Ihnen zu helfen, die für Sie am besten geeignete Pumpe zu finden. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Produktarten und Daten. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden und Fehler können auftreten.

        Einbaugröße und Schraubanschluss

        Das einzige, was Sie bei der Anschaffung der richtigen Pumpe für einen Heizungskessel oder eine Fußbodenheizung beachten müssen, sind die Einbaugröße und der Schraubanschluss. Die Einbaugröße entspricht der Länge der Pumpe. In der Regel beträgt diese 130 oder 180 mm. Der Schraubanschluss ist der Durchmesser des Rohrs, durch das das Wasser fließt. Vergleichen Sie diese Abmessungen mit denen Ihrer aktuellen Pumpe, um herauszufinden, welche Größe Sie benötigen.

        Wenn Sie eine Umwälzpumpe für eine Fußbodenheizung benötigen, die Sie an einen Verteiler anschließen, können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir verkaufen ausschließlich Pumpen, die zwischen den Rohren des Verteilers installiert werden.

        Umwälzpumpe austauschen

        Befolgen Sie die folgenden Schritte für den Austausch:

        • Stellen Sie das Wasser in den Heizungsleitungen ab
        • Schalten Sie den Heizkessel und die Umwälzpumpe stromlos
        • Lösen Sie die beiden Überwurfmuttern mit einer Wasserpumpenzange
        • Drücken Sie die Muttern auseinander und entfernen Sie die alte Umwälzpumpe
        • Setzen Sie die neue Umwälzpumpe ein. Achten Sie dabei auf die Drehrichtung des Motors (siehe Pfeil auf der Seite des Pumpengehäuses)
        • Ziehen Sie die beiden Überwurfmuttern mit einer Wasserpumpenzange wieder fest an
        • Schalten Sie die Stromzufuhr zum Heizkessel und zur neuen Umwälzpumpe wieder ein
        • Öffnen Sie die Wasserzufuhr wieder

        Im folgenden Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Umwälzpumpe ganz einfach selbst austauschen können. Gelingt es Ihnen nicht oder haben Sie Fragen? Zögern Sie dann nicht, unseren kompetenten Kundendienst zu kontaktieren. Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter.

        Wie ersetze ich eine Umwälzpumpe?