Hebeanlage kaufen
Eine Hebeanlage ist eine Komplettlösung zum Sammeln und automatischen Abpumpen von Haushaltsabwasser. Dazu gehört Abwasser aus einer oder mehreren Toiletten, Waschbecken, Duschen, Waschmaschinen und Geschirrspülern. Darüber hinaus eignet sich eine Hebeanlage auch sehr gut zum Auffangen von überschüssigem Regenwasser, das abgepumpt werden muss. Denken Sie dabei beispielsweise an Parkhäuser oder andere Anwendungen mit einer Rampe, wo während eines Regenschauers viele tausend Liter Wasser herunterfließen, die abgepumpt werden müssen.
Die Hebeanlage besteht aus einem (großen) Behälter, in dem eine oder mehrere Pumpen installiert sind. Sie dient dazu, (häusliches/industrielles) Abwasser und/oder Regenwasser aufzufangen und anschließend vollautomatisch in die Kanalisation zu pumpen.
Mit Hilfe einer Hebeanlage wird überwiegend sogenanntes Schwarzwasser, also mit Fäkalien durchsetztes Spülwasser aus Toiletten auf ein höheres Niveau gepumpt, um es in die Kanalisation einzuleiten. Mit einem integrierten Häcksler oder auch Toiletten Zerkleinerer wird das Schwarzwasser (von einer Toilette, einem Waschbecken, einem Bidet, einer Dusche oder einer Waschmaschine) automatisch von der Pumpe zerkleinert und abgeführt. Eine Hebeanlage kann an jedem Ort im Haus aufgestellt werden. Selbst bei fehlenden Ablaufleitungen oder bei einen schmalem Ablauf schafft die Hebeanlage die Abhilfe.
Oft wird die Hebeanlage in Kellern/Kellergeschossen bei einer nachträglichen Installationen von einer Dusche, einem WC, ein Waschbecken oder einer Toilette benötigt und eingebaut. Ein Kellergeschoss liegt oft niedriger als die zentrale Ablaufleitung eines Hauses oder der Kanalisation. Dies hat zur Folge, dass das Abwasser aus dem Kellergeschoss horizontal und/oder teilweise vertikal weggepumpt werden muss, um es abführen zu können. Auch in höher gelegenen Räumen, wo keine direkte Verbindung zur Ablaufleitung hergestellt werden kann, kommt eine Hebeanlage zum Einsatz. Die Förderleistung einer Hebeanlage reicht in der Regel aus, um Abwasser bis zu 6 Meter vertikal und bis zu 60 Meter horizontal abzupumpen.
DAB-Hebeanlage 'Genix'
Die DAB-Hebeanlage 'Genix' zeichnet sich gegenüber der 'Sanibroyeur' durch die “saubere Wartung und Reinigung” aus: Einfache Wartung, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Die Behebung von Problemen werden beseitigt ohne dass man mit den Händen in die Hebeanlage fassen muss. Darüber hinaus ist die 'Genix' auch für das Abpumpen von heißem Wasser aus einer Waschmaschine geeignet. Möchten Sie eine Waschmaschine in einem Raum aufstellen, der keinen Anschluss an die Kanalisation hat? Dann ist die 'Genix' von DAB die Lösung für Sie!
Sofort-Paket
Es ist alles im Paket enthalten, um Ihre DAB-Genix sofort installieren zu können: Kupplungen, Winkelanschlüsse, Schlauchklemmen und -tüllen. Sie können sofort loslegen und Ihre Hebeanlage anschließend natürlich auch sofort in Gebrauch nehmen!
Hebeanlage installieren
Eine Hebeanlage wird in der Regel direkt hinter der Toilette aufgestellt. Andere Anwendungen, wie beispielsweise Waschbecken, Dusche, Waschmaschine und/oder Bidet können je nach Art der Hebeanlage am Gerät angeschlossen werden. Im Auffangbehälter wird das Wasser gesammelt. Sobald der Behälter einen bestimmten Pegel erreicht hat, startet die Pumpe automatisch und sorgt dafür, dass der Inhalt des Behälters zerkleinert und abgeführt wird. Das Zerkleinern des Abwassers ist erforderlich, um feste Bestandteile wie zum Beispiel Fäkalien und Toilettenpapier in kleinere Stücke zu zerteilen.
Welche Hebeanlage ist für mich geeignet?
Wir bieten verschiedene Hebeanlagen für diverse Anwendungen an. Je nach Situation können Sie eine der folgenden Hebeanlagen auswählen:
- DAB Genix 130: 1 Anschluss für eine Toilette + 3 Anschlüsse für weitere Anwendungen
- DAB Genix Comfort 130 (Extra leise!): 1 Anschluss für eine Toilette + 3 Anschlüsse für weitere Anwendunge
Sie wollen keine Toilette anschließen?
Dann wählen Sie die günstigere Lösung: Die DAB Novabox 30/300.