Abpumpen von Wasser

 

Haben Sie regelmäßig mit Überschwemmungen zu kämpfen? Oder suchen Sie eine Pumpe zum Leerpumpen Ihres Teiches oder Schwimmbads? Dann ist eine Tauchpumpe genau die richtige Lösung. Eine Tauchpumpe ist einfach zu installieren und befördert das Wasser in kürzester Zeit von einem Ort zum anderen.

Animation Tauchpumpe im Wasser

  • Überschüssiges Wasser einfach abpumpen
  • Auch zur Bewässerung geeignet
  • Vollständig unter Wasser aufzustellen
  • Pumpensortiment für sowohl Klar- als auch Schmutzwasser

Klicken Sie auf die Abbildung, die auf Ihre Situation zutrifft

Besuchen Sie die Rubik Tauchpumpen und verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Sortiment


Video

Das folgende Video zeigt, welche Tauchpumpe am besten für eine bestimmte Situation geeignet ist.


Mein Keller steht unter Wasser

Wenn Ihr Keller überschwemmt ist, möchten Sie das Wasser natürlich so schnell wie möglich abpumpen, um weitere Schäden zu vermeiden. Warten Sie zu lange, können Schimmel und/oder Risse entstehen. Sie können einen Fachbetrieb mit dem Abpumpen des Wassers beauftragen, aber Sie können Ihren überfluteten Keller auch ganz einfach selbst leerpumpen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Tauchpumpe und ein Ablaufschlauch.

Bei einem überschwemmten Keller hat man in den meisten Fällen mit relativ sauberem (Regen-)Wasser zu tun. Alle unsere Tauchpumpen sind für sauberes Wasser geeignet. Bei den meisten Pumpen verbleibt immer eine geringe Wasserschicht. Wir empfehlen Ihnen daher, sich zum Leerpumpen Ihres Kellers für einen Flachsauger zu entscheiden. Ein Flachsauger sorgt dafür, dass der Raum wischtrocken abgepumpt wird. Wischtrocken bedeutet, dass nach dem Pumpen nur eine Wasserschicht von bis zu 2 mm zurückbleibt.

Beste Wahl Flachsauger zum Leerpumpen von Kellerräumen:

Flachsauger Tauchpumpe im überfluteten KellerFlachsauger Tauchpumpe im überfluteten Keller

Mein Kriechkeller steht unter Wasser

Zu viel Wasser in Ihrem Kriechkeller kann zu einem Ärgernis werden. Die Feuchtigkeit kann nach oben steigen und in Ihren Wohnbereich gelangen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist schlecht für Ihre Gesundheit und es ist ratsam, das überschüssige Wasser schnell zu entfernen. In einem Kriechkeller ist oft sandiges Wasser oder Schlamm vorhanden. In dieser Situation ist eine Schmutzwasserpumpe am besten zum Abpumpen des Wassers geeignet.

Wenn der Untergrund in einem Kriechkeller aus Lehm oder Sand besteht, empfehlen wir immer, die Pumpe auf einer festen Fläche (zum Beispiel einer Fliese) aufzustellen und nicht direkt auf dem Sandboden.

 

Die beste Wahl einer Schmutzwasserpumpe für einen Kriechkeller:

Tauchpumpe im KriechkellerTauchpumpe im Kriechkeller


Mein Garten / meine Wiese ist überflutet

Nach starken Regenfällen ist ein überflutetes Stück Land (Wiese oder Garten) keine Seltenheit. Sie können dieses Wasser mit einer Schmutzwasserpumpe abpumpen. Wenn normalerweise Vieh auf der Wiese grast, kann es sein, dass sich Fäkalien im Boden befinden. In dem Fall ist es am besten, sich für eine FEKA Schmutzwasserpumpe zu entscheiden. Standard-Schmutzwasserpumpen sind nämlich nicht gegen Fäkalien im Wasser beständig.

Wenn sich keine Fäkalien im Wasser befinden, reicht eine herkömmliche Schmutzwasserpumpe zum Abpumpen des Wassers aus. Die Tauchpumpen in unserem Sortiment besitzen eine große Wasserkapazität, sodass das Wasser in kürzester Zeit abgepumpt ist.

Die beste Wahl einer Tauchpumpe für den Garten:

Tallas Tauchpumpe in einer WasserpfützeTallas Tauchpumpe in einer Wasserpfütze

Ich möchte Grundwasser von einer Baustelle abpumpen

Bei der Durchführung von Aushubarbeiten stoßen Sie auf Grundwasser. Zum Anlegen eines guten Fundaments muss das Grundwasser aus der Baugrube abgeleitet werden. Da Sie es in einer solchen Situation mit sandigem/schlammigen Wasser zu tun haben, empfehlen wir den Einsatz einer Schmutzwasserpumpe zum Abpumpen des Wassers.

Eine Schmutzwasserpumpe eignet sich für die Verarbeitung von Wasser mit Feststoffen. Dadurch wird verhindert, dass sich Feststoffe vor dem Pumpeneinlass festsetzen. In dem Fall könnte die Pumpe das Wasser nicht mehr ansaugen und würde letztendlich trockenlaufen. Die Pumpe überhitzt, da sie nicht mehr durch das Wasser gekühlt wird. Die Schmutzwasserpumpen in unserem Sortiment können Feststoffe bis zu einem Durchmesser von maximal 50 mm verarbeiten.

Die beste Wahl einer Schmutzwasserpumpe für den Einsatz auf einer Baustelle:

Schmutzwasserpumpe im BaustelleSchmutzwasserpumpe im Baustelle

Ich möchte mein Schwimmbad leer pumpen

Wenn Sie eine Tauchpumpe zum Leerpumpen Ihres Schwimmbads verwenden möchten, sollten Sie prüfen, ob Sie eine Pumpe benötigen, die gegen Chlor beständig ist. Nicht alle Pumpen sind dies. Wenn Sie ein großes Schwimmbad haben, bevorzugen Sie vielleicht eine Pumpe mit einer großen Wasserkapazität, sodass das Wasser schnell abgeleitet wird.

Haben Sie ein aufblasbares Schwimmbad mit ‚normalem' Wasser? Dann reicht eine Standard-Tauchpumpe vollkommen aus. Sie können das Wasser auf nützliche Weise wiederverwenden, wenn Sie damit Ihre Pflanzen bewässern.

Die beste Wahl einer Tauchpumpe zum Leerpumpen eines Schwimmbads:

Tauchpumpe im SchwimmbadTauchpumpe im Schwimmbad

Ich möchte meinen Teich leer pumpen

Ist das Wasser Ihres Teiches nicht mehr klar? Dann kann sich auf dem Boden Schlamm gebildet haben. Schlamm entsteht durch Blätter und andere natürliche Substanzen, die auf den Grund des Teiches sinken. Wird dieser über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt, kann dies negative Auswirkungen auf Ihren Teich haben. Eine Teichpumpe schützt vor Schlamm, indem sie das Wasser umwälzt und reinigt. Sie können Ihren Teich zum Beispiel mit einem Teichsauger reinigen. Damit können Sie den Schlamm aufsaugen. Ist eine große Reinigung erforderlich oder möchten Sie Ihren Teich leer pumpen? Entscheiden Sie sich dann für eine Tauchpumpe.

Die beste Wahl einer Tauchpumpe zum Leerpumpen eines Teiches:

Froschstatue spritzt Wasser in den TeichFroschstatue spritzt Wasser in den Teich

Ich benötige eine Tauchpumpe, die gegen Fäkalien beständig ist

Möchten Sie Wasser abpumpen, in dem sich möglichweise Fäkalien befinden können? Dann benötigen Sie eine Schmutzwasserpumpe mit Schneidwerk bzw. eine FEKA Pumpe. Einige Schmutzwasserpumpen sind in der Lage, fäkalienhaltiges Wasser zu verpumpen. Achten Sie dabei auf die Angabe FEKA im Pumpennamen. Unsere DAB FEKA VS Tauchpumpen wurden speziell zum Verpumpen von Schmutz- und/oder Abflusswasser mit „großen" Feststoffpartikeln (Fäkalien) konzipiert. Fäkalien sind menschliche und tierische Ausscheidungen.

Sehen Sie sich hier unsere DAB FEKA Schmutzwasserpumpen an.

Wenn Sie eine Fäkalienpumpe für Ihr neues (zusätzliches) Badezimmer benötigen, ist es vielleicht ratsamer, sich für eine Hebeanlage zu entscheiden.

Beste Wahl FEKA Pumpen:

Mann hebt GullydeckelMann hebt Gullydeckel

Ich möchte Wasser von einem Flachdach abpumpen

Wenn Regenwasser auf einem Flachdach stehen bleibt, kann sich dies nachteilig auswirken. Das Dach hat ein höheres Gewicht zu tragen, was zu Rissen führen kann. Eine gute Drainage ist also sehr wichtig. Es kann vorkommen, dass der Ablauf durch Blätter, Zweige oder anderen Unrat verstopft ist. Dies ist insbesondere im Herbst der Fall. Prüfen Sie also mehrmals jährlich, ob Ihr Wasserablauf noch vorschriftsmäßig funktioniert.

Bleibt das Wasser trotz eines freien Ablaufs auf Ihrem Dach stehen? Dann können Sie einen Flachsauger zum Ableiten des Wassers einsetzen. Bei einer Standard-Tauchpumpe bleibt immer eine geringe Wasserschicht zurück (ca. 5 cm). Mit einem Flachsauger können Sie die Fläche vollständig leer pumpen (bis zu max. 1 mm).

Beste Wahl eines Flachsaugers für ein Flachdach:

Tauchpumpe auf FlachdachTauchpumpe auf Flachdach

Ich möchte meinen Garten bewässern

Sammeln Sie Regenwasser in einer Regentonne und suchen Sie eine Pumpe zur Wiederverwendung des Wassers? Wählen Sie dann eine Regenfasspumpe. Mit einer handelsüblichen Tauchpumpe pumpen Sie das Wasser innerhalb weniger Minuten aus der Regentonne. Im Fall einer Regentonne sollten Sie sich für eine Tauchpumpe mit geringer Förderleistung entscheiden.

Für den Betrieb von Sprinklern liefern Tauchpumpen nicht genug Druck. Sie können den Gartenschlauch jedoch zur Bewässerung Ihrer Pflanzen verwenden.

Wenn sich in der Umgebung eine externe Wasserquelle befindet, wie z.B. ein Graben oder ein Kanal, können Sie dieses natürliche Wasser zur Bewässerung Ihres Gartens mit einer Gartenpumpe, einem Hauswasserwerk oder Tauchdruckpumpe nutzen.

Beste Wahl einer Regenfasspumpe:

Hände im Wasser RegenfassHände im Wasser Regenfass

Ich möchte eine Klärgrube leer pumpen

Wenn Sie abgelegen wohnen, ist es nicht immer möglich, Ihr Abwasser an die Kanalisation anzuschließen. In dem Fall kommt häufig eine Klärgrube zum Einsatz. Dieser Tank wird meistens unter der Erde installiert und fängt Ihr gesamtes Abwasser (Toilette, Sanitäranlagen, Waschmaschine) auf. Ein biologischer Prozess sorgt dafür, dass Bakterien die Abfallstoffe abbauen und zersetzen. Dabei entstehen Flüssigkeiten, die zu gegebener Zeit zum nächsten Bestimmungsort abgeleitet werden. Wenn die Stelle, an der die Flüssigkeit abgeleitet wird, höher liegt als der Tank, benötigen Sie eine FEKA Tauchpumpe, um den Wasserdruck ausreichend erhöhen zu können.

Die beste Wahl einer FEKA Tauchpumpe für eine Klärgrube:

Querschnitt einer KlärgrubeQuerschnitt einer Klärgrube

Ich möchte eine Tauchpumpe in einem Brunnen aufstellen

Möchten Sie eine Tauchpumpe in einem Brunnen aufstellen? Dann brauchen Sie eine Pumpe, die nicht viel Platz einnimmt. Die Wahl der richtigen Pumpe hängt von der Größe Ihres Brunnens ab. Natürlich soll die Pumpe das Wasser automatisch abpumpen, wenn der Wasserstand steigt, und sich ausschalten, wenn der Wasserstand gesunken ist. In dem Fall benötigen Sie eine Tauchpumpe mit (integriertem) Schwimmer.

Unsere kleinsten Pumpen:

Tauchpumpe in kleinem BrunnenTauchpumpe in kleinem Brunnen

Online-Produktberatung

Ihr Problem ist hier nicht aufgeführt? Finden Sie einfach und schnell die richtige Tauchpumpe  mit der Online-Produktberatung.
Weitere Unterstützung erhalten Sie von unseren Kundenmitarbeitern, die Ihne offenen Fragen per E-Mail oder auch telefonisch beantworten.