Bild

Rasenbewässerung: Für einen grünen und gesunden Rasen

Für viele Menschen ist ein gesunder und grüner Rasen das Aushängeschild ihres Gartens. Das richtige Bewässerungssystem für das Rasensprengen kann sowohl bei der Pflege Ihrer Rasenfläche als auch für die Effizienz des Wasserverbrauchs einen großen Unterschied machen. Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie über die Rasenbewässerung und das Rasensprengen wissen müssen: Von praktischen Tipps bis hin zu den besten Produkten, damit Ihr Rasen immer traumhaft schön aussieht.

Zeit, Geld und Wasser sparen

Warum ist die Bewässerung Ihres Rasens so wichtig?

Ein Rasen muss regelmäßig bewässert werden, besonders in den heißen Sommermonaten. Aber nicht nur Ihr Rasen profitiert von einer guten Bewässerung, auch Ihr Geldbeutel profitiert von einem gut funktionierenden System, das Wasser aus einer natürlichen Quelle auf effiziente Weise nutzt. Beim Rasensprengen wird Wasser gezielt eingesetzt, ohne unnötig viel verbraucht zu werden.

Eine gute Rasenbewässerung trägt zu einem gesunden Wachstum Ihres Rasens bei, ohne dass Sie unnötig viel Wasser verbrauchen.

Wenn Sie sich für ein Bewässerungssystem mit Wasserpumpe entscheiden, sorgen Sie auf einfache Weise für einen schönen Rasen, ohne dass Sie jeden Tag stundenlang mit dem Gartenschlauch hantieren oder ständig einen Schwenksprüher an einer anderen Stelle aufstellen müssen.

Die besten Tipps für die Rasenbewässerung

Wählen Sie die richtige Tageszeit: Am besten bewässern Sie Ihren Rasen frühmorgens oder spätabends, denn dann ist die Verdunstung am geringsten. Beim Rasensprengen sollten Sie diese Zeiten wählen, um den Wasserverlust zu minimieren.

Wiederholen Sie die Bewässerung in kleinen Portionen: Es ist besser, den Rasen mehrmals pro Woche in kürzeren Abständen zu bewässern. Das gibt dem Rasen die Möglichkeit, tiefer zu wurzeln.

Passen Sie Ihr Bewässerungssystem der Jahreszeit an: In den Sommermonaten braucht Rasen mehr Wasser als im Winter. Die Anpassung des Systems an die Jahreszeit ist entscheidend für das effiziente Rasensprengen.

Vermeiden Sie Überwässerung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Rasen nur dann bewässert wird, wenn er es auch wirklich braucht. Auf diese Weise verhindern Sie Schimmelbildung und Wurzelfäule.

Wasserpumpe mit praktischem Zubehör: Das richtige Zubehör kann den Wasserdruck automatisch anpassen und die Pumpe nur bei Bedarf einschalten. Das spart Wasser und Energie.

In zwei Schritten zur optimalen Lösung für Ihre Situation!

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Pumpe?

In zwei Schritten zur optimalen Lösung für Ihre Situation!

Starten Sie die Auswahlhilfe

Verschiedene Rasentypen: Wählen Sie das richtige Bewässerungssystem

Wussten Sie, dass es verschiedene Rasentypen mit jeweils eigenen Eigenschaften und spezifischem Bewässerungsbedarf für die Rasenbewässerung gibt? Ob Sie einen Zierrasen für ein schönes Gesamtbild, einen Spielrasen für aktive Kinder oder einen Schattenrasen in einer dunklen Ecke im Garten haben, es ist wichtig, sich für das richtige Bewässerungssystem zu entscheiden. Bewässerungssystem und das passende Rasensprengen zu entscheiden.

Zierrasen: Für einen schönen Garten

Bei einem Zierrasen steht ein attraktives Aussehen an erster Stelle. Dieser Rasentyp besteht als Gräsern, die widerstandsfähig gegen Mähen sind und für ein üppiges, grünes Aussehen sorgen.

Beim Rasensprengen und der Rasenbewässerung ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu bewässern, damit er gesund und frisch bleibt. Eine automatische Bewässerung mit Sprühern oder Tropfsystemen ist ideal, um das Wasser gleichmäßig über den Rasen zu verteilen, ohne Wasser zu verschwenden.

Spielrasen: Robust und langlebig

Ein Spielrasen ist für Gärten gedacht, die viel genutzt werden, wie z.B. als Spielbereich für Kinder oder zum Herumtollen von Haustieren. Dieser Rasen ist robuster und kann einiges aushalten.

Da dieser Rasen stärker beansprucht wird, musss er seltener bewässert werden. Dafür ist jedoch eine tiefere Bewässerung notwendig, damit sich starke Wurzeln entwickeln können. Mit einem guten Bewässerungssystem, wie einem Sprühsystem mit einstellbarem Wasserdruck, können Sie Ihren Rasen richtig bewässern, ohne ihn zu überwässern. So bleibt die Rasenbewässerung effizient.

Möchten Sie Ihren Kindern oder Haustieren eine besondere Freude bereiten? Entscheiden Sie sich dann für einen Schwenksprüher! Ihre Kinder werden stundenlang Spaß haben, während Sie im Garten entspannt ein Buch lesen und das Rasensprengen genießen.

Schattenrasen: Bewässerung in dunklen Ecken

Schattenrasen braucht weniger Sonne und damit auch weniger Wasser als andere Rasenflächen.

Trotzdem ist eine regelmäßige, leichte Bewässerung wichtig, um den Rasen gesund zu halten. Um Wasser zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, ist ein Sprühsystem mit geringerer Intensität ideal. Diese Systeme sorgen dafür, dass der Schattenrasen genau die richtige Menge Wasser für die Rasenbewässerung erhält, ohne dass unnötig Wasser verloren geht. Das richtige Rasensprengen ist hier besonders wichtig.

Rasenbewässerung aus nachhaltigen Wasserquellen

Sparen Sie Wasser und Kosten, indem Sie nachhaltige Wasserquellen für Ihren Rasen nutzen, wie zum Beispiel:

  • Regenwasser

  • Grundwasser

  • Grabenwasser

  • Kanalwasser

  • Teichwasser

Statt kostbares Trinkwasser zu nutzen, können Sie einfach und (kostenlos) Wasser nutzen, das sonst verloren gehen würde. Das ist nicht nur gut für Ihren Rasen, sondern auch ein Schritt zu einem nachhaltigeren Lebensstil.

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Rasen mit nachhaltigen Wasserquellen pflegen können, während Sie gleichzeitig Ihren Wasserverbrauch und Ihre Kosten senken – beim Rasensprengen


Die richtige Pumpe für Ihren Rasen

Sie suchen die perfekte Wasserpumpe für die Rasenbewässerung? Wir haben die besten Lösungen für Sie! Ganz gleich, ob Sie eine kleine oder große Rasenfläche haben, hier finden Sie die leistungsstärksten und zuverlässigsten Produkte für einen gesunden und grünen Garten.

Gartenpumpen eignen sich für große Rasenflächen mit Sprühsystemen

Maximale Ansaugtiefe: bis zu 8 Meter.

Eine Gartenpumpe eignet sich perfekt für das Rasensprengen und die Bewässerung von Rasenflächen.

Diese Pumpen sind speziell dafür ausgelegt, Wasser mit dem richtigen Druck zu Ihrem Sprühsystem zu transportieren. Ob Sie einen Zierrasen haben, der eine leichte, regelmäßige Bewässerung benötigt, oder einen Spielrasen, der intensiver bewässert werden muss - eine Gartenpumpe sorgt dafür, dass Ihr Rasen genau die richtige Menge Wasser beim Rasensprengen erhält.

Gartenpumpen sind besonders praktisch für Gärten, in denen große Flächen für die Rasenbewässerung bewässert werden müssen und das Wasser effizient verteilt werden muss.

Wann sollten Sie sich für eine Gartenpumpe entscheiden?

  • Für eine große Rasenfläche: Haben Sie einen großflächigen Rasen? Eine Gartenpumpe ist ideal für das Rasensprengen auf großen Rasenflächen.

  • Für mehrere Sprüher oder ein Sprühsystem: Eine Gartenpumpe sorgt für einen konstanten Wasserdruck und eine gleichmäßige Verteilung des Wassers über Ihren Rasen.

  • Für ein schnelles und effizientes Bewässern: Wenn Sie eine große Rasenfläche schnell bewässern möchten, ohne dass sich das Wasser staut oder schlecht in den Boden eindringt, eignet sich eine Gartenpumpe ideal für die Rasenbewässerung.

Kleine Rasenfläche: bis zu 150 m²

Wenn Sie eine kleine Rasenfläche haben und maximal 4 Sprüher gleichzeitig ohne automatische Ein-/Aus-Funktion verwenden möchten, ist eine Gartenpumpe die beste Wahl für das Rasensprengen.

Beliebte Gartenpumpen für 1 bis 2 Sprüher

  1. Tallas D-JET 850

  2. EL GARDEN 800

  3. T.I.P. GPS 3200 Plus

Beliebte Gartenpumpen für 3 bis 4 Sprüher

  1. DAB Jet 82 M

  2. EL GARDEN 1300 B

  3. DAB Jet 102 M

Mittelgroße Rasenfläche: zwischen 150 m² und 350 m²

Haben Sie eine mittelgroße Rasenfläche und möchten Sie mehr als 5 Sprüher gleichzeitig verwenden? Dann empfehlen wir Ihnen eine unserer leistungsstärkeren Gartenpumpen, die für diese Situation der Rasenbewässerung besser geeignet sind.

Beliebte Gartenpumpen für 5 oder mehr Sprüher

  1. DAB Jet 132 M

  2. Tallas GARDEN 1500 B

  3. DAB JetInox 132 M

Große Rasenfläche: größer als 350 m2

Ist Ihre Rasenfläche größer als 350 m² und möchten Sie mehrere Sprüher gleichzeitig verwenden? Dann empfehlen wir Ihnen, unsere Auswahlhilfe zu nutzen.

Die Wahl der richtigen Pumpe hängt von diversen Faktoren ab. Eine persönliche Beratung hilft Ihnen, die richtige Pumpe für das Rasensprengen zu finden.

Zubehör
  • Komplette Bewässerungspakete: Diese Pakete enthalten alles, was Sie für eine einfache Installation eines Bewässerungssystems brauchen: Einen Gartenschlauch, einen Sprüher sowie die richtigen Kupplungen.

  • Anschlusssets: Mit unseren praktischen Sets können Sie im Handumdrehen einen Schlauch direkt an Ihre Pumpe anschließen und sofort mit dem Bewässern beginnen.

  • DAB Control-D Pumpensteuerung: Diese Pumpensteuerung schaltet die Pumpe je nach Wasserbedarf automatisch ein und aus und schützt die Pumpe, indem sie sie ausschaltet, wenn kein Wasser mehr verfügbar ist.

Hauswasserwerke: Für Rasenflächen mit hohem Wasserbedarf und unzureichendem Druck

Maximale Ansaugtiefe: bis zu 8 Meter.

Ein Hauswasserwerk ist ideal für größere Rasenflächen, egal ob es sich um einen Zierrasen handelt, bei dem es eher auf die Optik ankommt, oder um einen Spielrasen, der intensiv genutzt wird. Diese Pumpen erhöhen den Wasserdruck des Bewässerungssystems und sorgen dafür, dass Ihr Rasen gleichmäßig bewässert wird, auch wenn mehrere Sprüher gleichzeitig in Betrieb sind.

Der konstante Druck ist perfekt für größere Flächen, da er gewährleistet, dass Ihr Rasen ohne Druckschwankungen bewässert wird.

Hauswasserwerke sind eine ausgezeichnete Wahl für große Gärten und Rasenflächen, die viel Wasser für die Rasenbewässerung benötigen.

Wann sollten Sie sich für ein Hauswasserwerk für das Rasensprengen entscheiden?

  • Für Rasenflächen mit mehreren Bewässerungssystemen: Das Hauswasserwerk ist die perfekte Wahl für eine gleichmäßige Rasenbewässerung, auch wenn Sie mehrere Sprüher oder Systeme gleichzeitig verwenden.

  • Für einen konstanten Wasserdruck: Diese Pumpe sorgt für einen gleichmäßigen und konstanten Wasserfluss, sodass Ihr Rasen immer die richtige Menge Wasser bekommt, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt.

Kleine Rasenfläche: bis zu 150 m²

Haben Sie eine kleine Rasenfläche und möchten Sie maximal 4 Sprüher gleichzeitig mit automatischer Ein-/Aus-Funktion verwenden? Dann empfehlen wir die folgenden Hauswasserwerke für die Rasenbewässerung.

Beliebte Hauswasserwerke für 1 bis 2 Sprüher

  1. Tallas D-EBOOST 850

  2. Tallas D-BOOST 850

  3. T.I.P. HWW 3600 I

Beliebte Hauswasserwerke für 3 bis 4 Sprüher

  1. DAB Aquajet 82/20 M

  2. Tallas BOOSTER 1300

  3. DAB Aquajet 102/20 M

Mittelgroße Rasenfläche: zwischen 150 m² und 350 m²

Haben Sie eine mittelgroße Rasenfläche und möchten Sie mehr als 5 Sprüher gleichzeitig verwenden? Dann empfehlen wir eines der folgenden automatischen Hauswasserwerke.

Beliebteste Hauswasserwerke für 5 oder mehr Sprüher

  1. DAB Aquajet 132/20 M

  2. EL BOOSTER 1500 B

  3. DAB Aquajet-Inox 132/20 M

Große Rasenfläche: größer als 350 m2

Haben Sie eine große Rasenfläche und möchten Sie mehrere Sprüher gleichzeitig einsetzen? Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe, um die für Ihre Situation ideale Pumpe zu finden. Bei der Auswahl der richtigen Pumpe für eine große Rasenfläche sind nämlich einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

Zubehör
  • Komplette Bewässerungspakete: Diese Pakete enthalten alles, was Sie für Ihre Rasenbewässerung brauchen: Einen Gartenschlauch, einen Sprüher sowie die richtigen Kupplungen für die Installation eines Bewässerungssystems für das Rasensprengen.

  • Anschlusssets: Mit unseren praktischen Anschlusssets können Sie ganz einfach einen Schlauch direkt an Ihre Pumpe anschließen und Ihren Rasen schnell mit Wasser versorgen.

  • Elektronisches Kontrollsystem: Dieses System stellt sicher, dass sich die Pumpe automatisch ausschaltet, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, damit die Pumpe nicht durch Trockenlauf beschädigt wird.

  • Wasserfilter: Hält Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser fern, sodass ein optimaler Betrieb der Pumpe und des Druckbehälters gewährleistet ist.

Brunnenpumpen: Nachhaltige Nutzung von Grundwasser

Brunnenpumpen eignen sich für Quellen, in denen sich das Wasser in einer Tiefe von mehr als 8 Metern befindet.

Eine Brunnenpumpe ist die ideale Lösung, wenn Sie Wasser aus tieferen Quellen wie Grund-, Regen- oder Grabenwasser für die Rasenbewässerung nutzen möchten.

Wenn die Wasserquelle tiefer als 8 Meter liegt, ist eine Brunnenpumpe die richtige Wahl für das Rasensprengen. Diese Pumpen sind dafür ausgelegt, Wasser aus tieferen Schichten zu pumpen und es in Ihren Garten zu transportieren. Sie sind somit nachhaltig und kostensparend, da Sie kein Leitungswasser verwenden müssen.

Haben Sie ein Regenfass? Dann können Sie eine Regenfasspumpe verwenden.

Wann sollten Sie sich für eine Brunnenpumpe entscheiden?

  • Für tiefe Wasserquellen: Liegt die Wasserquelle tiefer als 8 Meter? In diesem Fall ist eine Brunnenpumpe die beste Lösung, um Wasser aus diesen tiefen Quellen zu fördern.

  • Für eine nachhaltige Wassernutzung: Wenn Sie anstelle von teurem Leitungswasser natürliche Wasserquellen für das Rasensprengen nutzen möchten.

Kleine Rasenfläche mit Regenfass

Haben Sie einen kleineren Garten und ein Regenfass? Dann können Sie eine Regenfasspumpe verwenden, um Regenwasser auf effiziente Weise zu Ihrem Rasen zu transportieren und ihn optimal mit Rasensprengen zu versorgen.

Die gängigsten Regenfasspumpen 

  1. T.I.P. DIO 45/13 Flex

  2. Einhell GE-SP 3546 RB

  3. Einhell GE-PP 5555 RB-A

Achtung: Eine Regenfasspumpe ist ideal für Regenfässer von bis zu 200 Litern. Wenn Sie ein größeres Regenfass haben, z.B. ein 400-Liter-Fass, arbeitet die Pumpe bei größeren Wassermengen effizienter.

Kleine Rasenfläche: bis zu 150 m²

Haben Sie eine Rasenfläche von bis zu 150 m² und möchten Sie maximal 5 Sprüher gleichzeitig bei einer Wassertiefe von mehr als 8 Metern betreiben? Dann ist eine Brunnenpumpe die beste Wahl für eine effiziente Rasenbewässerung.

Die beliebtesten Brunnenpumpen für 3 Sprüher

  1. T.I.P. AJ4 Plus 5500

  2. T.I.P. AJ4 Plus 5500 + Elektronisches Kontrollsystem

Die beliebteste Brunnenpumpe für 5 Sprüher

  1. T.I.P. BigWell 90/53 + Elektronisches Kontrollsystem

Mittelgroßer Garten: zwischen 150 m² und 350 m²

Haben Sie eine Rasenfläche zwischen 150 m² und 350 m² und möchten Sie mehr als 5 Sprüher gleichzeitig bei einer Wassertiefe von mehr als 8 Metern betreiben? Dann ist eine Brunnenpumpe die beste Wahl für eine effiziente Rasenbewässerung.

Die beliebtesten Brunnenpumpen für 5 oder mehr Sprüher

  1. T.I.P. BigWell 90/53

  2. DAB S4 4/14 M KIT

  3. EL BP 10/4 ProLine

Grote tuin: groter dan 350 m²

Großer Garten: größer als 350 m2

Haben Sie eine große Rasenfläche und möchten Sie mehrere Sprüher gleichzeitig einsetzen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Auswahlhilfe. Sie hilft Ihnen, die für Ihre Situation richtige Pumpe zu finden. Es gibt einige wichtige Faktoren, die sich auf die Wahl der Pumpe auswirken.

Zubehör
  • Komplette Bewässerungspakete: Ein Gartenschlauch, ein Sprüher sowie die richtigen Kupplungen für eine schnelle Installation für das Rasensprengen.

  • Anschlusssets: Mit unseren praktischen Sets sorgen Sie für einen einfachen Anschluss des Schlauchs an Ihre Pumpe.

  • Elektronisches Kontrollsystem: Nicht alle Brunnenpumpen verfügen über eine Automatikfunktion. Dieses System schaltet die Pumpe bei Bedarf automatisch ein und aus und schützt sie vor Trockenlauf.

  • Frequenzsteuerung: Diese Steuerung steuert die Pumpe so, dass sie nur mit der erforderlichen Drehzahl läuft, was einen energieeffizienteren Betrieb gewährleistet und verhindert, dass unnötig Strom verbraucht wird.

Tipp: Lassen Sie einen Schacht für Ihre Brunnenpumpe bohren.

Kein Zugang zu einer natürlichen Wasserquelle? Kein Problem! Sie können ganz einfach einen Schacht bohren, um Grundwasser zu erreichen.
Bild

Zubehör für die Rasenbewässerung

Bei Wasserpumpe.de finden Sie alles, was Sie für ein perfekt funktionierendes Bewässerungssystem für Ihren Rasen brauchen. Von kompletten Bewässerungspaketen bis hin zu intelligenten Anschlusssets haben wir alles, was Sie benötigen, um Ihren Rasen auch in den trockensten Zeiten optimal zu bewässern.

Ein gutes Bewässerungssystem sorgt in Ihrem Garten nicht nur für einen saftig grünen Rasen, sondern minimiert auch den Wasserverbrauch bei der Rasenbewässerung. Mit dem richtigen Zubehör fördern Sie das Wachstum Ihres Rasens und sorgen Sie dafür, dass er bei jeder Witterung gesund bleibt.

Schauen Sie sich unser komplettes Zubehörsortiment an und vervollständigen Sie Ihre Rasenbewässerung!

Legen Sie ein Rasenbewässerungssystem an

Das Anlegen eines Bewässerungssystems für die Rasenbewässerung mag kompliziert erscheinen, wenn Sie jedoch die richtigen Schritte befolgen, ist es einfacher als Sie denken. So gelingt das Rasensprengen effizient.

Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Von der Wahl der richtigen Pumpe bis hin zur Planung des Systems. Es wird erklärt, wie Sie Sprüher anschließen, Schläuche verlegen und das System testen. Mit unseren praktischen Tipps sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Wasser und halten Sie Ihren Rasen in Topform.

Tauchen Sie ein in unseren Leitfaden und entdecken Sie, wie Sie schnell und einfach ein gut funktionierendes Bewässerungssystem in Ihrem Garten anlegen können.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Rasenbewässerung

Wie lange sollte ich meinen Rasen bewässern?

Die ideale Dauer für die Bewässerung Ihres Rasens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Bodenart, dem Wetter und den verwendeten Sprühern.

Im Allgemeinen wird empfohlen, den Rasen jeweils 20 bis 30 Minuten zu bewässern. So kann das Wasser tief in den Boden eindringen, was für kräftige Wurzeln sorgt.

Was ist der beste Sprüher für Rasenflächen?

Welcher Sprüher für Ihre Rasenbewässerung am besten geeignet ist, hängt von der Größe der Rasenfläche und dem Rasentyp ab.

Für kleinere Rasenflächen sind in der Regel Schwenksprüher ideal, da sie das Wasser gleichmäßig verteilen. Für größere Rasenflächen sind Drehregner oder Pop-up-Regner die bessere Wahl, da sie eine größere Reichweite haben und das Wasser gleichmäßiger verteilen.

Ein wichtiger Aspekt ist die richtige Einstellung des Sprühers, um Wasserverschwendung beim Rasensprengen zu vermeiden.

Was ist besser, ein Tropfschlauch oder ein Sprüher?

Ein Tropfschlauch ist ideal für die Bewässerung von Blumenbeeten, Rabatten oder Gemüsegärten, da das Wasser langsam und direkt an die Wurzeln gelangt.

Für Rasenflächen ist ein Sprüher besser geeignet, da er eine größere Fläche abdeckt und das Wasser gleichmäßig verteilt.

Kann ich meinen Rasen bei Sonnenschein bewässern?

Es ist technisch möglich, den Rasen bei Sonnenschein zu bewässern. Wir raten jedoch davon ab. In der Sonne verdunstet das Wasser schnell. Dadurch wird die Bewässerung weniger effektiv.

Die beste Zeit für die Bewässerung Ihres Rasens ist der frühe Morgen oder der späte Abend, wenn die Temperaturen niedriger sind und weniger Wasser verdunstet. Das Wasser kann dann tiefer in den Boden eindringen und wird besser vom Gras aufgenommen.

Zu welcher Tageszeit ist es am besten, meinen Garten zu bewässern?

Gute Frage! Die beste Zeit für die Bewässerung Ihres Gartens ist früh morgens oder spät abends. So wird verhindert, dass das Wasser durch die Sonne zu schnell verdunstet.

Lesen Sie mehr über Wasserpumpen für die Rasenbewässerung

Wasserdruck erhöhen

Haben Sie niedrigen Wasserdruck im Haus? Die Lösung hierfür ist eine Hydrofoorpumpe, die den Wasserdruck für Trinkwasser erhöht. Hauswasserwerke
Bild

Die Kosten senken

Sparen Sie bei Ihren Energiekosten mit einer neuen Umwälzpumpe in Ihrer Heizungsanlage oder Fußbodenheizung (bis zu €100 pro Jahr). Umwälzpumpe
Bild

Abwasserentsorgung

Ein Abwasserzerkleinerer kann Abwasser transportieren, wenn eine Schwerkraftentwässerung nicht möglich ist oder die Kanalisation zu weit entfernt ist. Hebeanlage
Bild

Abwasser auffangen

Verwenden Sie einen Pumpenschacht, um (häusliches) Abwasser aufzufangen und abzuführen, wenn es unterhalb des Abwasserniveaus liegt. Pumpensumpfe
Bild

Wasserschaden

Haben Sie mit Überschwemmungen zu kämpfen? Eine Tauchpumpe ist die Lösung bei klar- oder schmutzwasser. Tauchpumpen
Bild

Teichpflege

Halten Sie Ihren Teich mit Filtern und Skimmern gesund und verleihen Sie ihm Atmosphäre mit einem Brunnen, Wasserfall oder Bachlauf. Teichpumpe
Bild

Schwimmbadpflege

Halten Sie Ihr Schwimmbad gesund und in einwandfreiem Zustand, indem Sie das Schwimmbadwasser zirkulieren und filtern. Poolpumpe
Bild