Möchten Sie Ihren Garten mit einer Wasserpumpe bewässern? Wir helfen Ihnen gerne, die für Ihre Situation richtige Pumpe zu finden. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, welche (meistverkauften) Pumpen in bestimmten Situationen eingesetzt werden.
Ein gesunder Garten braucht mehr als Sonne allein. Ohne ausreichend Wasser können Ihre Pflanzen auch bei bester Pflege nicht richtig gedeihen.
Eine regelmäßige Bewässerung ist daher für die Pflege Ihres Gartens sehr wichtig, besonders in Trockenperioden. Ob Rasen, Blumen, Sträucher oder Gemüse - alle Pflanzen brauchen ausreichend Wasser, um zu gedeihen.
Die gute Nachricht? Mit der richtigen Pumpe und dem passenden Zubehör können Sie Wasser effizient nutzen und Ihren Garten optimal bewässern.
Sparen Sie Trinkwasser: Senken Sie Ihre Wasserrechnung und verwenden Sie natürliches Wasser aus einer externen Quelle, wie z.B. Grundwasser oder Wasser aus einem Graben, Kanal oder Teich.
Besser für die Umwelt: Trinkwasser wird in Anlagen aufbereitet und das kostet Energie. Wenn Sie Wasser aus der Natur verwenden, sparen Sie diese Energiekosten (und CO2-Emissionen).
Gesünder für Ihren Garten: Natürliches Wasser enthält gesunde Nährstoffe und Mineralien für Ihre Pflanzen.
Ihre Pumpe hält länger: Leitungswasser enthält Kalk, der Geräte schneller kaputt gehen lässt.
Erhalten Sie Zuschüsse: Viele Kommunen fördern Nachhaltigkeitsinitiativen, wie beispielsweise das Abtrennen des Fallrohrs von der Kanalisation. Sie können das Regenwasser auffangen und für die Gartenbewässerung wiederverwenden.
Wasserpumpe.de bietet Lösungen für die Bewässerung verschiedener Gartenpflanzen, die jeweils ihre eigenen Bedürfnisse haben.
Ob Rasen, Blumen, Sträucher oder Gemüse, die richtige Bewässerung ist für ein gesundes Wachstum von entscheidender Bedeutung. Wir haben für jede Art von Bepflanzung die richtige Pumpe und das richtige Zubehör.
Sparen Sie Wasser und Kosten, indem Sie nachhaltige Wasserquellen für Ihren Garten nutzen, wie zum Beispiel:
Regenwasser
Grundwasser
Grabenwasser
Kanalwasser
Teichwasser
Statt kostbares Trinkwasser zu nutzen, können Sie einfach und (kostenlos) Wasser nutzen, das sonst verloren gehen würde. Das ist nicht nur gut für Ihren Garten, sondern auch für die Umwelt.
Erfahren Sie, wie Sie nachhaltig gärtnern und gleichzeitig Ihren Wasserverbrauch und Ihre Kosten senken können.
Welche Pumpe benötigen Sie für eine effiziente Gartenbewässerung? Ganz gleich, ob es sich um eine große Rasenfläche oder nur um ein paar Blumenbeete handelt, die richtige Pumpe macht den Unterschied. Wasserpumpe.de bietet eine große Auswahl an Gartenpumpen, Hauswasserwerken und Brunnenpumpen, die für jeden Garten geeignet sind. Von automatischen Systemen bis hin zu manuellen Lösungen - wir helfen Ihnen dabei, die für Ihre Situation beste Wahl zu treffen.
Maximale Ansaugtiefe: bis zu 8 Meter.
Eine Gartenpumpe ist ideal für Gärten mit großen Flächen, wie Rasenflächen, Blumenbeete oder Gemüsegärten. Diese Pumpen haben eine hohe Förderleistung und können große Mengen Wasser schnell und gleichmäßig über einen großen Bereich verteilen. Dies lässt sich mit einem Außenwasserhahn und einem Gartenschlauch nicht erreichen, vor allem nicht bei großen Gärten.
Gartenpumpen sind ideal für Systeme, die mit Regnern oder Sprühern arbeiten und das Wasser gezielt im Garten verteilen.
Wann entscheiden Sie sich für eine Gartenpumpe?
Wenn Sie einen großen Garten haben, z.B. eine Rasenfläche oder einen großen Gemüsegarten.
Wenn Sie mehrere Sprüher oder eine Sprühanlage für eine gleichmäßige Wasserverteilung verwenden möchten.
Wenn Sie eine große Fläche schnell bewässern möchten, ohne dass sich das Wasser staut oder schlecht in den Boden eindringt.
Maximale Ansaugtiefe: bis zu 8 Meter.
Für Gärten, in denen Gartenpumpen keinen ausreichenden Druck erzeugen können, sind Hauswasserwerke mit Druckbehälter die ideale Lösung.
Dies ist häufig bei Gärten mit größeren Flächen, Tropfsystemen oder mehreren Bewässerungssystemen der Fall, wie bei großen Rasenflächen, Blumenbeeten oder Bäumen.
Der Druckbehälter sorgt dafür, dass immer genügend Druck zur Verfügung steht, auch wenn die Pumpe nicht aktiv ist. Dadurch muss die Pumpe nicht so oft ein- und ausgeschaltet werden. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Pumpe
Wann sollten Sie sich für ein Hauswasserwerk entscheiden?
Wenn Sie einen Garten haben, in dem regelmäßig mehrere Bewässerungssysteme gleichzeitig benötigt werden.
Wenn Sie einen konstanten Wasserdruck wünschen, ohne dass sich die Pumpe ständig ein- und ausschaltet, wie bei einem Tropfsystem.
Brunnenpumpen eignen sich für Brunnen, in denen sich das Wasser in einer Tiefe von mehr als 8 Metern befindet.
Eine Brunnenpumpe ist die ideale Wahl, wenn Sie Grund-, Regen- oder Grabenwasser für die Bewässerung Ihres Gartens nutzen möchten, insbesondere wenn diese Wasserquellen tiefer als 8 Meter liegen.
Diese Pumpen sind dafür ausgelegt, Wasser aus tiefen Brunnen zu pumpen und es effizient in Ihren Garten zu transportieren. Damit sind Brunnenpumpen nicht nur eine nachhaltige, sondern auch kostensparende Lösung, da Sie kein teures Leitungswasser verwenden müssen.
Haben Sie ein Regenfass? Dann können Sie eine Regenfasspumpe verwenden.
Wann sollten Sie sich für eine Brunnenpumpe entscheiden?
Wenn sich die Wasserquelle in Ihrem Garten in einer Tiefe von mehr 8 Metern befindet. Das ist außerhalb der Reichweite von Gartenpumpen und Hauswasserwerken.
Wenn Sie natürliche Wasserquellen wie Grundwasser nutzen und kein Leitungswasser verwenden möchten.
Bei Wasserpumpe.de finden Sie alles, was für eine gut funktionierendes Gartenbewässerungssystem erforderlich ist. Ganz gleich, ob Sie Bewässerungspakete oder praktische Anschluss-Sets suchen, wir bieten alles, was Sie für die Bewässerung Ihrer Blumen, Rasenflächen und Sträucher benötigen.
Das richtige Bewässerungssystem in Ihrem Garten sorgt für gesunde, grüne Pflanzen und fördert das Wachstum auch in Trockenperioden, während gleichzeitig der Wasserverbrauch minimiert wird.
Schauen Sie sich das Zubehör an und vervollständigen Sie Ihr System!
Das Anlegen eines Bewässerungssystems mag kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Schritten ist es ganz einfach!
Wir beraten Sie, welche Materialien und Werkzeuge Sie benötigen, wie Sie das System planen und die richtige Pumpe auswählen. Des Weiteren erklären wir, wie man Sprüher anschließt, Schläuche verlegt und das System testet.
Mit unseren praktischen Tipps können Sie gleich loslegen und ein praktisches Bewässerungssystem für Ihren Garten anlegen. So sparen Sie Zeit und Wasser und Ihre Pflanzen bleiben gesund.
Lesen Sie unseren Leitfaden und entdecken Sie, wie einfach Sie ein gut funktionierendes Bewässerungssystem in Ihrem Garten anlegen können.
Wussten Sie, dass Wasserpumpen verschiedene Probleme in und rund ums Haus effektiv lösen können?