Eine Tauchpumpe ist eine Wasserpumpe, die ins Wasser gestellt werden muss. Die Unterseite der Pumpe enthält nämlich ein Ansauggitter, mit dem das Wasser direkt in die Pumpe gezogen wird. Das Wasser wird durch das Pumpengehäuse zum Druckanschluss befördert, wo das Wasser dann die Pumpe verlassen kann. Mit diesem Druckanschluss wird ein Ablaufschlauch oder -rohr verbunden, sodass das Wasser weggepumpt werden kann.
Tauchpumpen werden vor allem für folgende Zwecke eingesetzt:
- Keller/Räume leerpumpen
- Brunnen leerpumpen
- Wassersammler/Regentonne leerpumpen
Grundsätzlich ist eine Tauchpumpe sehr einfach zu bedienen. Wie bei einigen anderen Pumpen muss keine Installation stattfinden. Wasserpumpe.de bietet eine Lösung für alle Situationen. Wir haben in vielen Fällen unsere Tauchpumpe standardmäßig mit einem zehn Meter langen Schlauch ausgestattet. Den Schlauch bringen Sie einfach mit einer Klickverbindung an der Pumpe an und stellen die Tauchpumpe in die zu pumpende Flüssigkeit. Abhängig vom sachgemäßen Einsatz, also der Maximaltiefe und, dass die richtige Pumpe für die entsprechende Flüssigkeit eingesetzt wird, können Sie das gewünschte Ergebnis relativ einfach erzielen.
Wir haben eine logische Auswahl an Tauchpumpen für Sie auf der Webseite zusammengestellt. Tauchpumpen gibt es in vielen Formen und Varianten. Bei uns finden Sie ein ausgewogenes Sortiment an Tauchpumpen, das in 95% der Fälle ausreichend ist. Wir haben für Sie eine klare Auswahl von sehr hochwertigen Tauchpumpenherstellern getroffen. DAB ist für seine sehr hochwertige Qualität bekannt. Es gibt keine Kompromisse bei der Qualität, um Produktionskosten zu sparen. Dies führt oft zu leistungsstarken Tauchpumpen, die lange laufen können, oder besonders robust sind.
TIP hat eine klare Linie an Tauchpumpen, die sehr qualitativ und dennoch preisgünstig sind. Der Unterschied zwischen beiden liegt insbesondere bei Dingen, wie der Lebensdauer, der Zeit, die eine Pumpe nachdreht und der Sortimentsbreite.
Abgesehen davon, dass Wasserpumpe.de eine einzigartige Kombination von Angeboten hat, garantieren wir, dass wir immer die neuesten Möglichkeiten auf dem Gebiet der Tauchpumpen bieten können. Die neuesten Technologien finden Sie in kürzester Zeit auf der Website, so dass Sie als Kunde davon profitieren können. So haben wir, beispielsweise, sehr starke und gute Edelstahl-Tauchpumpen von TIP zu einem sehr attraktiven Preis. Außerdem haben wir auch flachsaugende Tauchpumpen im Sortiment, die Ihnen das Leerpumpen bzw. Trockenlegen eines Raums erleichtern, mindesten bis auf 0-1 mm Wasserstand!
Eine Tauchpumpe mit Schwimmer
Eine Tauchpumpe ist in der Regel mit einem Schwimmer (bei uns mit dem blauen Aufkleber "Incl. vlotter" dargestellt) ausgestattet. Ein Schwimmer sorgt dafür, dass die Tauchpumpe auch automatisch betrieben werden kann, so dass sich diese von selbst einschalten, wenn ein Raum oder Behälter zu viel Wasser enthält. Der Schwimmer gewährleistet auch, dass die Pumpe automatisch wieder ausgeschaltet wird, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist.
Die Tauchpumpen in unserem Sortiment sind mit drei verschiedenen Arten von Schwimmern ausgestattet:
● Interner Schwimmer: Stellt sicher, dass die Tauchpumpe bei einem Wasserpegel von ± 12-13 cm automatisch zuschaltet. Perfekt für kleine Räume geeignet.
● Schiebeschwimmer: Damit können Sie selbst das Niveau für die automatische Aktivierung der Pumpe ab ± 10 cm (Wasserstand) bestimmen. Perfekt für kleine Räume geeignet.
● Kabelschwimmer: Ist mittels Kabel fest mit der Pumpe verbunden. Sie können die Länge dieses Kabels verkürzen, so dass Sie das Ein- und Ausschalten der Pumpe selbst bestimmen können.
● Schwimmerarm: Fest mit der Pumpe verbunden sorgt er für fixe Ein- und Ausschaltniveaus.
Schmutzwasser
Nicht jede Tauchpumpe ist geeignet, um Schmutzwasser abzupumpen. Bei jeder Tauchpumpe wird angegeben, wie groß feste Bestandteile im Wasser maximal sein dürfen. Ein Sandkorn ist oft nicht größer als 1 mm, verklumpen jedoch jedoch mehrere Sandkörner, läuft man schnell Gefahr, dass sich ein festes Teilchen bildet, das größer als 5 mm ist.
Unsere Faustregel bei der Auswahl der richtigen Pumpe:
● Sauberes Wasser: Jede Tauchpumpe geeignet
● Sauberes Wasser mit einer geringen Menge an Sand/Kies: Jede Tauchpumpe geeignet
● Schmutzwasser (z.B. sandiges oder Schlammwasser.): Nur Schmutzwasserpumpen geeignet
● Schwarzwasser: Nur Tauchpumpen aus der FEKA-Serie von DAB geeignet
Trockenpumpen/Flachsauger/Süffelpumpen
Einige Tauchpumpen eignen sich, um einen Raum oder Behälter trocken zu pumpen. Das heißt, das eine Wasserschicht von 1-2 mm zurückbleibt, die einfach mit einem Mopp oder Wischlappen aufgenommen werden kann. Diese Pumpen werden in unserem Sortiment als 'flachsaugende Tauchpumpen' bezeichnet. Ideal bei Überschwemmungen!
Frischwasserpumpe, Schmutzwasserpumpe, Schwarzwasserpumpe (mit Feststoffen)
Tauchpumpe für sauberes Wasser - Diese Tauchpumpe eignet sich besonders für Situationen in Küche, Hause und Garten. Besonders nützlich zum Trockenlegen von Bereichen, in denen sauberes oder leicht trübes Wasser vorhanden ist. Denken Sie an das Trockenlegen von Zwischendecken, Gartenteichen, überfluteten Zimmern und Kellern oder Küchen. Wasserpumpe.de hat für diese Situationen eine Spitzenauswahl an Tauchpumpen.
Tauchpumpe für Schmutzwasser und für sauberes Wasser - Es handelt sich um Tauchpumpen, die in der Regel robust und stark sind. Sie eignen sich dafür sowohl sauberes, als auch Schmutzwasser zu pumpen. Diese Pumpen sind einfach zu bedienen, da es hier nicht auf einem Millimeter ankommt. Denken Sie hierbei daran, den Garten zu entwässern oder Wasserfälle und kleine Bäche zu konstruieren, Überschwemmungsbereiche zu entwässern.
Tauchpumpe für Schutzwasser - Diese Tauchpumpen sind mit Rotoren ausgestattet, die große Feststoffpartikel zerkleinern können. Darüber hinaus sind diese Tauchpumpen als einzige für kontaminiertes Wasser geeignet. Denken Sie an Fäkalien oder andere Arten der Verschmutzung. Üblicherweise werden diese Pumpen aus hochwertigem Edelstahl oder Kunststoff gefertigt. Kombinationen der beiden Materialien sind bei Tauchpumpen ebenfalls üblich. Diese Tauchpumpen sind sehr stark und robust, und wir sehen sie oft in professionellen Umgebungen, wie zum Beispiel auf Bauernhöfen, auf dem Bau und in vielen anderen Sektoren. Diese Pumpen werden mit den hochwertigsten Motoren ausgestattet und können daher mühelos für sehr lange Zeit eingesetzt werden.
Verwendung
Die Tauchpumpe wird normalerweise verwendet, wenn Wasser weggepumpt oder aus flachen Quellen abgepumpt werden muss (bis zu einem Durchschnitt von 7 Metern). Viele Tauchpumpen haben einen Schwimmer, der ein- oder ausgeschaltet werden kann. Eingeschaltet wird die Pumpe bei einem bestimmten Wasserpegel anschlagen. Ausgeschaltet kann die Pumpe manuell "trocken" pumpen. Die Tauchpumpe wird beispielsweise bei überfluteten Kellern, Gärten, Zimmern, Scheunen, usw. verwendet. Darüber hinaus kann die Tauchpumpe zum Entleeren von Becken, Tonnen, Schwimmbecken, Gräben, Kanälen usw. verwendet werden.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Tauchpumpe oder der Bestellung / Lieferung?
Für Fragen zur Lieferung können Sie sich unsere Versandseite ansehen. Haben Sie noch andere Fragen? Zögern Sie nicht, Kontakt mit unserem Kundenservice aufzunehmen, wir stehen Ihnen jeden Werktag zur Verfügung.